Zurück zur News-Übersicht
Fahrrad beim Service durch den Fachhändler

Welche BusinessBike Service-Budgets gibt es?

Unser Autor
Volker Sannemann

Volker Sannemann ist Sales Channel Manager bei BusinessBike. Er ist seit 2017 im Unternehmen tätig und war davon 7 Jahre im Außendienst in der Region Norddeutschland. Volker fährt leidenschaftlich Fahrrad, vom Rennrad über Gravelbikes bis zum Lastenrad.

Damit Ihr E-Bike oder Dienstrad jederzeit zuverlässig und sicher bleibt, ist ein professioneller Fahrrad-Service entscheidend. Das BusinessBike Service-Budget bietet Ihnen hierfür eine flexible Lösung: Nutzen Sie Ihr Guthaben für Wartungen und Reparaturen bedarfsgerecht bei einem Fachhändler Ihrer Wahl.

Flexibel und bedarfsgerecht: Die Service-Budgets im Überblick

Um Ihnen maximale Freiheit und Kostenkontrolle zu ermöglichen, gibt es bei BusinessBike moderne Service-Budgets. Anstatt fester Leistungs-Checklisten erhalten Sie in Absprache mit Ihrem Arbeitgeber ein jährliches Guthaben, das Sie flexibel für alle anfallenden Prüfungs-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten einsetzen können. Dazu gehören die gesetzlich vorgeschriebene UVV-Prüfung, regelmäßige Inspektionen sowie notwendige Verschleißreparaturen inklusive Material und Arbeitszeit. Je nach Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten kann zwischen den Optionen Basis, Premium und Pro gewählt werden.

Kostenübernahme & Steuer-Vorteil

Wer die monatlichen Beiträge für Service und Versicherung trägt – Arbeitgeber oder Arbeitnehmer – legt der Arbeitgeber bei der Leasing-Konfiguration fest. Übernehmen Sie als Arbeitnehmer die Service-Gebühr, ist sie bereits in Ihrer Leasingrate enthalten und wird automatisch vom Bruttogehalt abgezogen. Dank der 0,25 %-Regel profitieren Sie auch hier von steuerlichen Vorteilen.

Tipp: Wie viel Sie genau sparen, verrät Ihnen unser Vorteilsrechner!

Das Basis-Budget: Die solide Grundlage

Dieses Budget bietet die perfekte Grundlage für alle, die ihr Dienstrad gelegentlich nutzen, aber bei der Sicherheit keine Kompromisse eingehen möchten. Es stellt sicher, dass Ihr Rad stets den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

  • Ideal für: Gelegentliche Fahrten, bei denen die grundlegende Verkehrssicherheit stets gewährleistet sein soll.

  • Leistungen: Das Budget deckt die Kosten für die jährlich vorgeschriebene UVV-Prüfung (Unfallverhütungsvorschrift) ab und sichert damit die grundlegende Betriebs- und Verkehrssicherheit Ihres Dienstrads.

Das Premium-Budget: Der Allrounder für den Alltag

Für den täglichen Weg zur Arbeit oder regelmäßige Touren in der Freizeit ist das BusinessBike Service-Budget Premium die ideale Allrounder-Lösung.

  • Ideal für: Alltags- und Vielfahrer, die Wert auf ein stets optimal gewartetes Dienstrad legen und sich vor den häufigsten Kosten schützen möchten.

  • Leistungen: Neben der jährlichen Inspektion deckt dieses Budget auch die gängigsten Verschleißreparaturen ab. Dazu zählen beispielsweise der Austausch von Bremsbelägen, Kette, Ritzeln oder Reifen. So sind Sie bestens für den Alltag gerüstet.

Das Pro-Budget: Das Rundum-sorglos-Paket

Wenn Sie Ihr Dienstrad intensiv nutzen und sich maximale Sorgenfreiheit bei den Werkstattkosten wünschen, ist das Pro-Budget die erste Wahl.

  • Ideal für: Anspruchsvolle Pendler, E-Bike-Fahrer mit komplexerer Technik und alle, die sich zu 100 % auf ihr Rad verlassen müssen, ohne an mögliche Kosten zu denken.

  • Leistungen: Dieses Paket stellt ein umfassendes Budget zur Verfügung, das nahezu alle denkbaren Service- und Verschleißkosten abdeckt. Von der regelmäßigen Wartung bis hin zu unvorhergesehenen Reparaturen – mit dem Pro-Budget genießen Sie jederzeit volle Kostenkontrolle und maximalen Fahrspaß.

Wir sind für Sie da!

Ein gut gewartetes Fahrrad ist die beste Basis für sorgenfreies Fahren. Wenn Sie Wert auf ein stets perfekt gepflegtes Rad legen und sich um Reparaturen keine Gedanken machen möchten, ist Dienstrad-Leasing die ideale Lösung.

Empfehlen Sie BusinessBike jetzt Ihrem Arbeitgeber!

Das könnte Sie auch interessieren