Zurück zur News-Übersicht
Reifenpanne an einem Fahrrad

Was bedeutet Mobilitätsgarantie?

Unser Autor
Volker Sannemann

Volker Sannemann ist Sales Channel Manager bei BusinessBike. Er ist seit 2017 im Unternehmen tätig und war davon 7 Jahre im Außendienst in der Region Norddeutschland. Volker fährt leidenschaftlich Fahrrad, vom Rennrad über Gravelbikes bis zum Lastenrad.

Ein platter Reifen, ein defekter E-Bike-Akku auf dem Weg zur Arbeit oder, noch schlimmer, ein Fahrraddiebstahl – ein plötzlicher Mobilitätsverlust ist immer ärgerlich und störend. Genau hier setzt unsere umfassende Mobilitätsgarantie an. Durch sie ist sichergestellt, dass Sie auch in unvorhergesehenen Situationen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Kosten mobil bleiben.

Die Mobilitätsgarantie im Überblick

Um die Vorteile klar darzustellen, folgt eine Aufführung der wichtigsten Schutzaspekte:

Wogegen sind Sie geschützt?

Während eine klassische Fahrradversicherung oft nur den Diebstahl abdeckt, geht die Mobilitätsgarantie von BusinessBike entscheidende Schritte weiter. Sie ist eine Inklusivleistung, die den bereits starken Vollkasko-Schutz bei jedem Dienstrad-Leasing perfekt ergänzt und Sie umfassend bei Pannen, Unfällen und natürlich auch bei einem Diebstahl schützt. Sie greift bei Verlust der Mobilität durch:

  • Diebstahl (Diebstahl, Raub und Einbruchdiebstahl) des versicherten BusinessBikes

  • Unfallschäden

  • Fall-, Sturz- und Pannenschäden

  • Defekt oder Ausfall (Hinweis: Ein nicht hinreichend geladener Akku berechtigt nicht zur Inanspruchnahme der Mobilitätsgarantie)

Wann und wo gilt der Schutz?

Der Schutz der Mobilitätsgarantie ist nicht auf den Arbeitsweg beschränkt. Er gilt 24 Stunden am Tag innerhalb des geografischen Europas und in den Anliegerstaaten des Mittelmeeres – sowohl für dienstliche als auch für private Fahrten. So wird sichergestellt, dass eine technische Panne wie ein gerissener Riemen oder ein Defekt am Akku Ihres E-Bike nicht das Ende Ihrer Tour bedeutet.

Ihre Mobilitätsgarantie-Leistungen im Detail

Doch was ist eine Mobilitätsgarantie in der Praxis wert? Bei BusinessBike bedeutet es für Sie vor allem schnelle und unbürokratische Hilfe. Sollte Ihr Fahrrad gestohlen werden oder Sie eine Panne haben, genügt ein Anruf bei der 24-Stunden-Hotline, um den Service zu aktivieren. Die Leistungen sind darauf ausgelegt, Ihre Weiterfahrt so reibungslos wie möglich zu gestalten:

  1. Europaweiter Pick-up-Service: Ein Abholservice transportiert Sie, Ihr Rad und bei Bedarf eine Begleitperson sicher zum nächsten Zielort, nach Hause oder zu einer Werkstatt.

  2. Weiter- oder Rückfahrt: Ist eine Reparatur vor Ort nicht möglich, organisieren wir Ihre Weiterreise, beispielsweise mit der Bahn oder einem Taxi.

  3. Ersatzfahrrad: Damit Ihr Alltag nicht unterbrochen wird, stellen wir Ihnen nach Absprache zwischen Nutzer und Versicherer sowie Genehmigung durch den Versicherer für bis zu sieben Tage ein Leihrad zur Verfügung.

Wie kann ich den Pick-Up-Service erreichen?

Innerhalb Deutschlands erreichen Sie den Pick-Up-Service telefonisch unter 0800/9070707. Aus dem Ausland wählen Sie stattdessen bitte die +49 (0)3222 /1091744. Bitte halten Sie für die Meldung unbedingt Ihre BusinessBike Card bereit.

Bietet Ihr Arbeitgeber BusinessBike noch nicht an?

Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt, Dienstrad-Leasing als attraktiven Benefit vorzuschlagen!

Warum BusinessBike?

  • Freie Auswahl: Über 6.000 Partner-Fachhändler – finden Sie Ihr perfektes E-Bike.

  • Bis zu 40 % günstiger: Deutliche Ersparnis gegenüber dem Kaufpreis.

  • Private Nutzung: Uneingeschränkte private Nutzung inklusive Zubehör.

  • Rundum-Sorglos-Paket: Vollkaskoversicherung und Mobilitätsgarantie bei Unfall, Panne oder Diebstahl sind inbegriffen.

Empfehlen Sie BusinessBike jetzt Ihrem Arbeitgeber!

Das könnte Sie auch interessieren