Zurück zur News-Übersicht
Drei Fahrradfahrer mit E-Bikes in der Natur

Kann man auch gebrauchte Fahrräder leasen?

Unser Autor
Volker Sannemann

Volker Sannemann ist Sales Channel Manager bei BusinessBike. Er ist seit 2017 im Unternehmen tätig und war davon 7 Jahre im Außendienst in der Region Norddeutschland. Volker fährt leidenschaftlich Fahrrad, vom Rennrad über Gravelbikes bis zum Lastenrad.

Sie denken über ein Dienst E-Bike oder Dienstrad nach und legen Wert auf eine smarte, nachhaltige Lösung? Dann stellt sich oft die Frage, ob es immer ein fabrikneues Modell sein muss. Die Antwort ist klar: Mit professionell aufbereiteten Refurbished Bikes entscheiden Sie sich für eine erstklassige und ressourcenschonende Alternative, die wir Ihnen bei BusinessBike einfach und sicher zugänglich machen.

Geprüfte Qualität: Was ein refurbished Fahrrad auszeichnet

Der entscheidende Unterschied zu einem gewöhnlichen Gebrauchtrad liegt im professionellen Aufbereitungsprozess. Ein Refurbished Fahrrad ist ein Qualitätsversprechen. Spezialisierte Partner unterziehen jedes Rad einer Generalüberholung, bei der alle sicherheitsrelevanten Komponenten geprüft und Verschleißteile ausgetauscht werden. Insbesondere bei einem Refurbished E-Bike können Sie sich darauf verlassen, dass auch die Technik wie Motor und Akku einwandfrei funktioniert.

Ihre Vorteile: Nachhaltig, preiswert und schnell verfügbar

Die Entscheidung für Refurbished Fahrräder bringt gleich mehrere klare Vorteile mit sich, die wir für Sie zusammengefasst haben:

  1. Nachhaltig: Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Unternehmensmobilität, indem Sie den Lebenszyklus eines hochwertigen Produkts verlängern und CO₂-Emissionen aus der Neuproduktion vermeiden.

  2. Doppelt sparen: Sie profitieren von noch attraktiveren Leasingraten für das Refurbished Bike gegenüber einem neuen Bike.

  3. Hervorragende Qualität: Bei der Qualität müssen Sie keine Kompromisse eingehen. Refurbished Bikes sind in einem hervorragenden Zustand und können noch viele Jahre genutzt werden.

Ihr Weg zum Refurbished Dienstrad: In 4 Schritten zum Ziel

1. Freigabe im Unternehmen einholen

Empfehlen Sie Dienstrad-Leasing mit BusinessBike in Ihrem Unternehmen. Sobald Ihr Arbeitgeber registriert ist, kann es losgehen. Wichtiger Hinweis: Klären Sie bitte vorab mit Ihrem internen Ansprechpartner, ob das Leasing von Refurbished Bikes in Ihrem Unternehmen unterstützt wird.

2. Den Quickstart im Portal durchführen

Als Arbeitnehmer führen Sie in wenigen Minuten den Quickstart in unserem Portal durch – bequem von zu Hause aus. Ein von Ihrem Arbeitgeber genehmigter Quickstart ist die Voraussetzung für die weiteren Schritte.

3. Das Wunschrad bei unserem Partner Rebike auswählen

Suchen Sie sich Ihr gewünschtes Refurbished BusinessBike bei unserem Partner Rebike aus. Legen Sie es in den Warenkorb und wählen Sie beim Bezahlvorgang einfach die Zahlart „BusinessBike" aus. Bitte beachten Sie, dass Zubehör nicht in das Leasing eingeschlossen werden kann.

4. Aufsteigen und den Fahrspaß genießen

Ihr Refurbished BusinessBike wird vormontiert direkt zu Ihnen nach Hause geschickt und ist mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Selbstverständlich können Sie Ihr neues Rad sowohl für den Arbeitsweg als auch für alle privaten Fahrten nutzen.

Begeistert von Refurbished Diensträdern?

Ihr Arbeitgeber bietet BusinessBike noch nicht an? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, ihn von den Vorteilen zu überzeugen – besonders mit der smarten und nachhaltigen Option von Refurbished Bikes! Fordern Sie unser unverbindliches Infopaket an und leiten Sie es einfach weiter.

BusinessBike jetzt empfehlen!

Das könnte Sie auch interessieren