Profitieren Sie von der gebündelten Kompetenz: Die starke Partnerschaft zwischen BusinessBike und Fahrrad XXL macht Ihr Dienstrad-Leasing zum Kinderspiel. Als einer der führenden Fachhändler Deutschlands bietet Fahrrad XXL in Kooperation mit BusinessBike eine nahtlose Komplettlösung – von der individuellen Auswahl bis zur reibungslosen Abwicklung, alles aus einer Hand.
Was ist BusinessBike und wie funktioniert das Fahrrad XXL Leasing?
BusinessBike ist Deutschlands digitaler Vorreiter im Dienstrad-Leasing, der Unternehmen ermöglicht, ihren Mitarbeitenden hochwertige Fahrräder und E-Bikes über Gehaltsumwandlung oder Gehaltsplus anzubieten. In Partnerschaft mit Fahrrad XXL wird dieser Prozess für Sie besonders vorteilhaft und unkompliziert.
Das Prinzip ist denkbar einfach: Nachdem Ihr Arbeitgeber bei BusinessBike registriert ist, wählen Sie Ihr Wunschrad – von E-Bike über Mountainbike bis Lastenrad – aus dem vielfältigen Angebot von Fahrrad XXL. Leasen Sie es als Dienstrad und sparen Sie dank steuerlicher Vorteile bis zu 40 % gegenüber dem Barkauf – bei voller privater Nutzung!
Die Vorteile des BusinessBike-Leasings über Fahrrad XXL
Als etablierter BusinessBike Partner bietet Fahrrad XXL eine einzigartige Kombination aus Expertise, Auswahl und Service. Das Fahrrad XXL Leasing vereint die digitale Effizienz von BusinessBike mit der jahrzehntelangen Erfahrung von Fahrrad XXL im Fahrradhandel – und trägt gleichzeitig zu einer nachhaltigen Verkehrswende bei.
1. Riesige Auswahl und Fachkompetenz
Bei Fahrrad XXL finden Sie eine umfassende Auswahl an Fahrrädern und leasingfähigem Zubehör in Deutschland. Mit über hundert Marken im Sortiment, darunter renommierte Hersteller wie Cannondale, Urban Arrow, Santa Cruz und Kalkhoff, sowie hauseigene Exklusivmarken, ist für jeden Anspruch das Richtige dabei. In 18 Bikestores deutschlandweit, geführt von erfahrenen Familienunternehmen mit teils über 100-jähriger Tradition, finden Sie tiefgehende Fachkenntnis. Der Onlineshop Fahrrad-XXL.de.de ergänzt seit 2012 das Angebot und bietet die größte Auswahl in Deutschland und Österreich. Ob E-Bike, Mountainbike oder Lastenrad – Fachberater unterstützen Sie vor Ort bei der Auswahl des perfekten Leasing-Fahrrads für nachhaltiges Pendeln.
2. Digitaler Komfort mit persönlichem Service
Über das BusinessBike Portal wickeln Sie den gesamten Leasingablauf bequem digital ab. Gleichzeitig profitieren Sie bei Fahrrad XXL von der Möglichkeit, Ihr Wunschfahrrad vor Ort ausgiebig zu testen und sich persönlich von unseren Experten beraten zu lassen. Diese perfekte Kombination aus Online-Effizienz und menschlicher Betreuung macht den Prozess besonders komfortabel und stressfrei.
Ihr Arbeitgeber bietet BusinessBike als Benefit noch nicht an? Dann schlagen Sie BusinessBike in Ihrem Unternehmen vor! Fordern Sie unser Infopaket unverbindlich an und leiten Sie es weiter.
3. Umfassender Service und Sicherheit
Die Partnerschaft bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit durch professionelle Service-Checks, Vollkaskoversicherung und einen reibungslosen Ablauf. Fahrrad XXL als erfahrener BusinessBike Fachhändler gewährleistet dabei höchste Servicequalität – damit Sie sich voll und ganz auf Ihre umweltfreundliche Mobilität konzentrieren können.

So funktioniert der Leasingprozess Schritt für Schritt
Der BusinessBike Ablauf über Fahrrad XXL ist unkompliziert und vollständig DSGVO-konform gestaltet. Hier erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten zu Ihrem Traumfahrrad kommen.
Digitale Abwicklung über das BusinessBike Portal: Registrieren Sie sich über den individuellen Registrierungs-Link Ihres Arbeitgebers im BusinessBike Portal. Fragen Sie anschließend einen Quickstart an, um das Bike schnell und unkompliziert zu übernehmen. Der gesamte Genehmigungsprozess läuft digital ab – ganz ohne Papierkram. Ihr Arbeitgeber erhält automatisch alle notwendigen Informationen zur Freigabe.
Auswahl und Beratung: Besuchen Sie nach Genehmigung des Quickstarts eine Fahrrad XXL Filiale oder nutzen Sie den Online-Shop. Die Experten helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Fahrrads und des gewünschten leasingfähigen Zubehörs. Nutzen Sie auch den Vorteilsrechner auf der BusinessBike-Website, um Ihre Ersparnis zu berechnen. Wenn Sie das Bike ausgewählt haben, erhalten Sie im Portal ein Angebot, dass Sie mit wenigen Klicks freigeben können.
Lieferung und Service: Wenn das Bike vorrätig ist, können sie es direkt mitnehmen. Ansonsten vereinbaren Sie einfach einen Abholtermin. Vollkaskoversicherung und regelmäßige Wartung sind bereits inklusive, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen.
BusinessBike QuickStart: Noch schneller zum Ziel
Wer sein Bike möglichst schnell übernehmen möchte, profitiert bei BusinessBike vom QuickStart Prozess. Dabei können Sie Ihr Bike im Idealfall sogar direkt beim Fachhändler mitnehmen, wenn es vorrätig ist. Die Anfrage wird bereits vor dem Besuch im Fachhandel vom Arbeitgeber freigegeben und kann dann mit wenigen Klicks durch den Nutzer finalisiert werden. So verlieren Sie keine wertvolle Zeit und können sofort von den Vorteilen des Dienstrad-Leasings profitieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Jetzt starten: Ihr Weg zum nachhaltigen BusinessBike über Fahrrad XXL
Die Partnerschaft zwischen BusinessBike und Fahrrad XXL macht Dienstrad-Leasing so einfach wie nie zuvor. Profitieren Sie von der Expertise beider Unternehmen und starten Sie noch heute in eine nachhaltige, kostensparende Mobilität, die nicht nur Ihrem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt zugutekommt.
Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber an und informieren Sie ihn über die Vorteile von BusinessBike. Viele Unternehmen sind bereits überzeugt – über 50.000 Firmen mit mehr als 4 Millionen Mitarbeitenden setzen bereits auf BusinessBike und leisten gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende.
Besuchen Sie eine Fahrrad XXL Filiale in Ihrer Nähe oder nutzen Sie den Online-Shop, um Ihr Wunschfahrrad zu finden. Die Kombination aus persönlicher Beratung und digitaler Abwicklung macht den Einstieg ins Fahrrad XXL Leasing besonders komfortabel.
