Sie möchten ein Fahrrad über Ihren Arbeitgeber leasen und suchen nach den passenden Argumenten, um Ihren Chef zu überzeugen? Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die Vorteile des Dienstrad-Leasings für alle Beteiligten und wie BusinessBike Sie dabei unterstützt, Ihr Anliegen erfolgreich vorzubringen.
Warum lohnt sich Fahrrad-Leasing für Arbeitnehmer?
Dienstrad-Leasing ist eine der attraktivsten Möglichkeiten, um ein hochwertiges Fahrrad oder E-Bike zu nutzen und dabei erheblich zu sparen. Durch Leasingprogramme profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen, die bis zu 40% Ersparnis gegenüber dem Direktkauf ermöglichen. Die Gehaltsumwandlung reduziert Ihr zu versteuerndes Einkommen, wodurch weniger Lohnsteuer und Sozialabgaben anfallen. Die 0,25%-Regel macht die private Nutzung besonders attraktiv.
Neben den finanziellen Aspekten fördern Sie aktiv Ihre Gesundheit. Regelmäßiges Radfahren stärkt Ihre Fitness, reduziert Stress und verbessert die Work-Life-Balance. Sie umgehen Staus, sparen Parkgebühren und sind deutlich flexibler unterwegs. Gleichzeitig leisten Sie mit jedem gefahrenen Kilometer einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck nachhaltig.
Ein weiterer Vorteil: Nach der Leasinglaufzeit können Sie problemlos auf ein neues, moderneres Fahrrad wechseln und profitieren von den neuesten Technologien und Sicherheitsfeatures. BusinessBike macht das Dienstrad-Leasing besonders einfach und bietet Ihnen Zugang zu über 6.000 Fachhändlern deutschlandweit.
Welche Vorteile hat Ihr Arbeitgeber?
Auch für Ihren Arbeitgeber bietet Fahrradleasing zahlreiche Vorteile. Um Ihren Chef zu überzeugen, sind die Vorteile für das Unternehmen entscheidend. Hier sind die wichtigsten Argumente:
1. Mitarbeiterbindung und Employer Branding
Dienstrad-Leasing stärkt die Mitarbeiterbindung und ist ein attraktiver Benefit in Zeiten des Fachkräftemangels. Qualifizierte Fachkräfte lassen sich leichter gewinnen und langfristig binden. Das Unternehmen positioniert sich als moderner, umweltbewusster Arbeitgeber, was bei der Rekrutierung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Höhere Mitarbeiterzufriedenheit und Loyalität
Stärkung des Employer Brandings
Bessere Positionierung im Wettbewerb um Fachkräfte
Imagegewinn durch Nachhaltigkeit
2. Gesundheitsförderung und Produktivität
Gesunde Mitarbeiter sind produktiver und fallen seltener aus. Durch das Angebot von Diensträdern trägt das Unternehmen aktiv zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bei:
Reduzierung der Krankheitsquoten
Weniger Fehltage und Ausfallkosten
Verbesserte Leistungsfähigkeit der Belegschaft
Aktiver Beitrag zur Mitarbeitergesundheit
3. Minimaler Aufwand, maximaler Nutzen
BusinessBike übernimmt die komplette Abwicklung, sodass für das Unternehmen praktisch kein administrativer Aufwand entsteht. Die Leasingraten können vollständig als Betriebsausgaben abgesetzt werden.
Wie bereiten Sie das Gespräch mit Ihrem Chef vor?
Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg Ihres Gesprächs. Hier sind die wichtigsten Schritte, um Ihren Chef von Dienstrad-Leasing zu überzeugen:
Argumente sammeln und strukturieren
Fokussieren Sie sich auf die Vorteile für das Unternehmen. Sammeln Sie konkrete Fakten und Zahlen zu Kostenersparnissen, Mitarbeiterzufriedenheit und Imagegewinn. Betonen Sie, wie das Dienstrad-Leasing zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens beitragen kann. Recherchieren Sie Erfolgsgeschichten ähnlicher Unternehmen, die bereits Dienstrad-Leasing als Benefit eingeführt haben.
Den richtigen Zeitpunkt wählen
Wählen Sie für Ihr Gespräch einen ruhigen Moment, in dem Ihr Chef Zeit und Aufmerksamkeit für neue Ideen hat. Vermeiden Sie stressige Phasen oder Zeiten kurz vor wichtigen Terminen. Ein entspanntes Gespräch erhöht Ihre Erfolgschancen.
Bedenken entkräften und Lösungen aufzeigen
Informieren Sie sich über häufige Einwände wie administrativen Aufwand, Kosten oder Haftungsfragen. Bereiten Sie entsprechende Lösungen vor und erklären Sie, dass diese Bedenken durch umfassende Servicepakete und Versicherungen abgedeckt werden.

Muster-Anschreiben: So überzeugen Sie schriftlich
Ein professionelles Anschreiben kann den Grundstein für die erfolgreiche Einführung von Dienstrad-Leasing legen. Hier finden Sie eine ausführliche Vorlage und wichtige Tipps:
Vollständiges Muster-Anschreiben
Betreff: Vorschlag zur Einführung von Fahrradleasing für Mitarbeiter
Sehr geehrte/r [Name des Vorgesetzten],
als engagierte/r Mitarbeiter/in unseres Unternehmens möchte ich Ihnen heute eine innovative Möglichkeit vorstellen, wie wir gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit steigern, unser Image als moderner Arbeitgeber stärken und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten können.
Das Fahrrad Leasing über Arbeitgeber erfreut sich zunehmender Beliebtheit und bietet sowohl für Mitarbeiter als auch für das Unternehmen erhebliche Vorteile. Durch die Zusammenarbeit mit etablierten Anbietern wie BusinessBike können wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, hochwertige Fahrräder und E-Bikes zu attraktiven Konditionen zu leasen.
Die Vorteile für unser Unternehmen sind vielfältig: Stärkung der Mitarbeiterbindung, Verbesserung unseres Employer Brandings, Förderung der Mitarbeitergesundheit und steuerliche Vorteile durch die Absetzbarkeit der Leasingraten als Betriebsausgaben. Der administrative Aufwand bleibt dabei minimal, da BusinessBike die komplette Abwicklung übernimmt.
Für unsere Mitarbeiter bedeutet Fahrradleasing eine Ersparnis von bis zu 40% gegenüber dem Direktkauf durch die steuerlichen Vorteile der Gehaltsumwandlung. Gleichzeitig fördern wir aktiv die Gesundheit unserer Belegschaft und leisten einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende.
Gerne stelle ich Ihnen die Details in einem persönlichen Gespräch vor und zeige Ihnen konkrete Berechnungen sowie Erfolgsbeispiele anderer Unternehmen auf. Ich bin überzeugt, dass Dienstrad-Leasing eine wertvolle Ergänzung unserer Mitarbeiterbenefits darstellt.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen, [Ihr Name]
Tipps für die optimale Wirkung
Verwenden Sie eine professionelle E-Mail-Signatur
Schlagen Sie konkrete Gesprächstermine vor
Betonen Sie die Win-Win-Situation für alle Beteiligten
Zusammenfassung
Mit den richtigen Argumenten können Sie Ihren Chef erfolgreich vom Fahrrad-Leasing überzeugen. Die Vorteile sind eindeutig: Sie sparen durch Dienstrad-Leasing bis zu 40% gegenüber dem Direktkauf, während Ihr Arbeitgeber von gestärkter Mitarbeiterbindung profitiert. BusinessBike macht es besonders einfach, Diensträder zu leasen – mit über 6.000 Fachhändlern deutschlandweit und vollständiger Abwicklung. Nutzen Sie diese Win-Win-Situation für mehr Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mobilität in Ihrem Arbeitsalltag.