Zurück zur News-Übersicht
Fahrradfahrer der in den Zug einsteigen möchte

Fahrrad richtig transportieren: Der Leitfaden für Bus, Bahn & Auto

Unser Autor
Volker Sannemann

Volker Sannemann ist Sales Channel Manager bei BusinessBike. Er ist seit 2017 im Unternehmen tätig und war davon 7 Jahre im Außendienst in der Region Norddeutschland. Volker fährt leidenschaftlich Fahrrad, vom Rennrad über Gravelbikes bis zum Lastenrad.

Ob mit Bus, Bahn oder Auto – Ihr Fahrrad richtig transportieren muss nicht kompliziert sein. Dieser Guide zeigt Ihnen alle wichtigen Regeln, Kosten und Tipps für den sicheren Transport Ihres Fahrrads mit verschiedenen Verkehrsmitteln.

Grundlagen des Fahrradtransports

Bevor Sie Ihr Fahrrad oder E-Bike richtig transportieren, sollten Sie die wichtigsten Grundregeln kennen. Jedes Verkehrsmittel hat eigene Bestimmungen, Kosten und Sicherheitsanforderungen.

Allgemeine Vorbereitungen

  • Informieren Sie sich vorab über spezifische Regelungen

  • Prüfen Sie Ihr Fahrrad auf lose oder scharfe Teile

  • Planen Sie ausreichend Zeit für den Transport ein

  • Halten Sie alle erforderlichen Tickets bereit

Rechtliche Grundlagen

In Deutschland gelten für den Fahrradtransport verschiedene Bestimmungen:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Jeder Betreiber legt eigene Regeln fest

  • Straßenverkehr: Ladungssicherung nach StVO erforderlich

Gerade bei teuren E-Bikes ist eine  umfassende Fahrradversicherung für alle Transportrisiken besonders wichtig.

Sorgen Sie sich um Mobilitätsprobleme?

Mit BusinessBike sind Sie umfassend abgesichert:  

  • Vollkaskoversicherung und Mobiltätsgarantie

  • 24/7 Pannenhilfe: Schnelle Hilfe rund um die Uhr europaweit

  • flexibel einsetzbares Service-Budget

  • Notfall-Hotline für sofortige Unterstützung

BusinessBike jetzt dem Chef empfehlen!
Fahrrad das im Bus transportiert wird

Fahrrad im Bus transportieren

Die Mitnahme vom Fahrrad im Bus ist eine praktische Option für längere Strecken. Hier erfahren Sie alles über Regeln und Kosten.

Grundregeln und Verfügbarkeit

  • Nur 2-4 Stellplätze pro Bus verfügbar

  • Keine Mitnahme während Hauptverkehrszeiten (meist 6-9 Uhr und 16-19 Uhr)

  • Fahrrad muss in vorgesehenen Bereichen abgestellt werden

  • Anhänger und Lastenräder oft ausgeschlossen

Kosten für Fahrradmitnahme im Bus

Die Kosten für Fahrräder im Bus variieren je nach Verkehrsbetrieb:

Ticketart

Preisspanne

Einzelfahrt

1,50 € - 4,50 €

Tagesticket

2,00 € - 6,00 €

Monatsticket

15,00 € - 35,00 €

Richtiges Verhalten im Bus

Welches Verhalten ist richtig mit Fahrrad im Bus? Befolgen Sie diese Regeln:

  1. Warten bis alle Fahrgäste ausgestiegen sind

  2. Busfahrer nach freien Plätzen fragen

  3. Fahrrad während der Fahrt festhalten

  4. Neben dem Fahrrad stehen bleiben

Sie reisen oft mit Ihrem Fahrrad oder E-Bike und sind neugierig, wie viel Sie mit BusinessBike sparen können? 

Unser Leasing-Rechner liefert Ihnen schnell und präzise eine Einschätzung der monatlichen Kosten für Ihr Wunschrad. Geben Sie einfach den Kaufpreis und Ihr Gehalt ein, um Ihre persönliche Ersparnis zu ermitteln.

Berechnen Sie jetzt Ihren BusinessBike Vorteil!
Fahrrad das in der Bahntransportiert wird

Fahrrad in der Bahn transportieren

Züge bieten meist mehr Platz und Komfort für den Fahrradtransport als Busse. Besonders praktisch für  entspannte Fahrradurlaube in ganz Deutschland.

Regelungen nach Zugtyp

  • Regionalzüge: Spezielle Fahrradabteile, meist ohne Reservierung

  • Fernzüge (IC/ICE): Reservierung erforderlich, begrenzte Plätze

  • S-Bahn: Markierte Bereiche, oft kostenlos außerhalb Stoßzeiten

Kosten für Bahnfahrten

  • Nahverkehr: 4,50 € - 6,00 € pro Strecke

  • Fernverkehr: 9,00 € - 12,00 € pro Strecke

  • BahnCard-Rabatte möglich

Perfekt für Touren zu den  schönsten Radwegen Deutschlands, die Sie bequem mit der Bahn erreichen können.

Sie suchen nach dem perfekten E-Bike, Fahrrad oder Lastenrad?

Wenn Sie Ihr Wunschrad noch nicht gefunden haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, es zu entdecken! Finden Sie jetzt Ihr Fahrradgeschäft in der Nähe und starten Sie Ihre Suche.

Fahrradgeschäft jetzt finden!
Fahrrad das auf einem Autodach befestigt wird

Fahrrad mit dem Auto transportieren

Das Auto bietet die flexibelste Möglichkeit für den Fahrradtransport, erfordert aber die richtige Ausrüstung. Ideal für  Bikepacking-Abenteuer in entlegene Gebiete.

Transportmöglichkeiten

  • Dachträger: Für 1-4 Fahrräder, aerodynamisch ungünstig

  • Heckträger: Einfache Montage, Zugang zum Kofferraum eingeschränkt

  • Anhängerkupplung: Stabile Lösung für schwere E-Bikes

  • Innenraum: Bei Kombis oder Vans, Sitze umklappen

Kosten und Ausrüstung

Trägersystem

Preisspanne

Kapazität

Dachträger

150 € - 400 €

1-4 Fahrräder

Heckträger

100 € - 300 €

2-3 Fahrräder

Kupplungsträger

200 € - 600 €

2-4 Fahrräder

Sicherheitshinweise für den Transport mit dem Auto

  • Fahrräder immer fest verzurren

  • Beleuchtung bei Heckträgern prüfen

  • Geschwindigkeit anpassen (max. 130 km/h)

  • Regelmäßige Kontrolle der Befestigung


E-Bike von Kalkhoff

Praktische Tipps und Tricks

Allgemeine Vorbereitung

  1. Informieren Sie sich vorab über Tarife und Regelungen

  2. Planen Sie mehr Zeit ein, besonders zu Stoßzeiten

  3. Entfernen Sie lose Gegenstände vom Fahrrad

  4. Haben Sie immer eine Alternative parat

Sicherheit beim Transport

  1. Dokumentation: Fotos vor dem Transport machen

  2. Versicherung: Schutz bei Transport prüfen

  3. Wartung: Fahrrad nach Transport kontrollieren

  4. Notfallplan: Kontakte und Alternativen bereithalten

Geld sparen beim Fahrradtransport

  1. Tages- oder Monatstickets bei regelmäßiger Nutzung

  2. Nebenzeiten nutzen (oft günstiger oder kostenlos)

  3. Gruppentickets bei mehreren Fahrrädern

  4. Saisonkarten für Urlaubsregionen


Bereit für Ihr nächstes Fahrradabenteuer? Mit unseren Transporttipps wird jede Tour zum Erfolg. Entdecken Sie jetzt, wie Sie mit einem  Dienstrad von BusinessBike noch flexibler und nachhaltiger unterwegs sind – für Beruf und Freizeit!

Zusammenfassung

Ihr Fahrrad richtig transportieren ist mit der richtigen Vorbereitung einfach. Ob Sie Ihr Fahrrad im Bus mitnehmen, die Bahn nutzen oder das Auto wählen – jede Option hat ihre Vorteile. Informieren Sie sich vorab über die Kosten der Fahrradmitnahme im Bus und beachten Sie die Regeln, welches Verhalten im Bus bei Fahrradmitnahme korrekt ist, um entspannt ans Ziel zu kommen.

Häufig gestellte Fragen zu Fahrrad richtig transportieren