Zurück zur News-Übersicht
Drei Fahrradfahrer mit E-Bikes

Wie viel kann man durch Dienstradleasing sparen?

Unser Autor
Volker Sannemann

Volker Sannemann ist Sales Channel Manager bei BusinessBike. Er ist seit 2017 im Unternehmen tätig und war davon 7 Jahre im Außendienst in der Region Norddeutschland. Volker fährt leidenschaftlich Fahrrad, vom Rennrad über Gravelbikes bis zum Lastenrad.

Mit Dienstrad-Leasing können Sie als Arbeitnehmer im Vergleich zum direkten E-Bike- und Radkauf eine beachtliche Ersparnis von bis zu 40 % erzielen. Der finanzielle Hebel dafür ist die sogenannte Gehaltsumwandlung, bei der die monatlichen Raten direkt mit Ihrem Bruttogehalt verrechnet werden.

So funktioniert die Gehaltsumwandlung Schritt für Schritt

Das Prinzip hinter dem Firmenrad per Gehaltsumwandlung ist einfacher, als es klingt. Es verwandelt einen Teil Ihres Bruttogehalts direkt in Fahrspaß und entlastet dabei Ihren Geldbeutel.

  1. Rate vom Bruttogehalt: Die monatliche Leasingrate wird direkt von Ihrem Bruttogehalt abgezogen. Die Frage, ob die Gehaltsumwandlung der Leasingrate für das Fahrrad von Netto oder Brutto erfolgt, ist damit klar beantwortet: immer vom Brutto.

  2. Geringere Abgaben: Dadurch sinkt Ihr zu versteuerndes Einkommen. Sie zahlen automatisch weniger Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge.

  3. Minimaler Sachbezug: Für die private Nutzung entsteht ein kleiner geldwerter Vorteil, der nach der günstigen 0,25-%-Regel versteuert wird. Dieser Betrag ist jedoch deutlich geringer als Ihre steuerliche Ersparnis.

  4. Deutliches Plus für Sie: Am Ende des Monats haben Sie mehr Netto vom Brutto übrig, als wenn Sie das Rad privat kaufen und finanzieren würden.

Ihr Sparpotenzial auf einen Blick: Der Fahrrad Leasing Rechner

Die genauen Kosten und Ihre persönliche Ersparnis hängen von drei simplen Faktoren ab:

  • Preis des Fahrrads: Was kostet Ihr Traumrad?

  • Ihr Gehalt: Wie hoch ist Ihr monatliches Bruttoeinkommen?

  • Ihre Steuerklasse: Welcher Steuersatz gilt für Sie?

Um diese Faktoren nicht selbst berechnen zu müssen, ist unser Fahrrad Leasing Rechner das perfekte Werkzeug. Mit wenigen Klicks sehen Sie Ihre individuelle Nettobelastung und die konkrete Ersparnis.

Der BusinessBike-Vorteil: Sparen bei Anschaffung UND Unterhalt

Ihre Ersparnis bei BusinessBike geht weit über den reinen Steuervorteil hinaus. Anders als beim Privatkauf sind unvorhergesehene Kosten für Sie kein Thema mehr, denn Ihre Leasingrate beinhaltet bereits ein komplettes Sorglos-Paket. Die Rundum-Vollkaskoversicherung deckt Schäden, Verschleiß sowie Diebstahl ab und die inkludierte Mobilitätsgarantie hilft bei Pannen, Unfall und Diebstahl. So sparen Sie doppelt – bei der Anschaffung und im Unterhalt.

Interessiert an Ihrer Dienstrad-Ersparnis durch BusinessBike?

Unser Leasing-Rechner zeigt Ihnen schnell und präzise die monatlichen Kosten für Ihr Wunschrad. Geben Sie einfach den Kaufpreis und Ihr Gehalt ein, um Ihre persönliche Ersparnis zu ermitteln.

Berechnen Sie jetzt Ihren BusinessBike Vorteil!

Das könnte Sie auch interessieren